SPOGA: Wer entscheidet, welche Farbe Trend wird?

Zweimal im Jahr treffen sich die deutschen und internationalen Händler für Pferdesportbedarf in Köln, um sich bei der Fachmesse SPOGA auszutauschen und die neuesten Trends, Farbthemen und Innovationen für die kommende Saison zu diskutieren. Dabei finden sich auf der Messe Neuheiten aus allen Bereichen:
innovative Bekleidung für Reiter und Pferd, aktuelles Zubehör, Pflege- und Futtermittel, Geschenkartikel sowie Dienstleistungen rund ums Pferd. Klingt spannend? Ist es auch!
Die SPOGA ist eine reine Handelsmesse, das heißt nur Fachpublikum ist geladen und Privatpersonen können die Messe leider nicht besuchen. Wir möchten dich daher einladen auf einen kleinen Rundgang über die Messe. Entdecke die Neuheiten der SPOGA 2014 vor allen anderen.

Weiterlesen

Die Autoschondecke für Hunde im Auto

Sie ist seit Jahren ein absolutes Lieblingsstück der Loesdau-Kunden: die dunkelblaue Autoschondecke, Artikelnummer 968. Warum das so ist, beschreibt Christine Hagen, Leiterin der Retourenabteilung. „Die Autoschondecke ist bei mir schon seit Jahren im Einsatz. Sie verhindert, dass Schmutz, Haare und Nässe auf meine Autositze gelangen. Die Decke wurde speziell für Cabrios entwickelt und lässt sich…

Weiterlesen

Leuchtie: sehen und gesehen werden

Ein kleiner schwarzer Welpe geht im Dunkeln schnell verloren. Deshalb testete Krissi Eckhardt vom Pferdesporthaus Loesdau Rüsselsheim, das leuchtende Halsband an ihrem Kleinen und kam zu folgendem Ergebnis…

Weiterlesen

Weltreiterspiele: Wettkämpfe der Superlative!

Am 23. August starten in der Normandie – und damit zum ersten Mal in Frankreich – die siebten Weltreiterspiele, die von der FEI veranstaltet werden. Für Fans hat Loesdau das richtige Outfit und einige interessante Eckdaten!

Weiterlesen

Mein Hund macht Mantrailing

Einen Hund sinnvoll und für seinen Geist anregend zu beschäftigen, ist sehr wichtig. Gelingen kann dies zum Beispiel mit Mantrailing. Was das genau ist, beschreibt euch Ingrid, Verkaufsmitarbeiterin im Pferdesporthaus Loesdau, Forstinning: „Haben eure Hunde Hobbies? Nein, ich meine nicht Frauchens liebste Treter zu zerkauen oder den Freudentanz, wenn Herrchen wieder nach Hause kommt. Ich…

Weiterlesen

Pferde besser fotografieren

Pferde sind wunderschöne Tiere. Allerdings ist es gar nicht so einfach, tolle Fotos von ihnen zu machen. Profifotografin Friederike Scheytt gibt euch Tipps, wie ihr es schafft, eure Pferdefotografie zu verbessern. Euer Pferd – Das Model Bevor ihr mit der Pferdefotografie loslegt, solltet ihr euer Pferd für das Fotoshooting vorbereiten. Wichtig ist, dass euer Pferd…

Weiterlesen

Rückentraining mit dem Kappzaum

In diesem Buch bringt die Autorin Kirsten Jung dem Leser die korrekte Longenarbeit mit dem Kappzaum näher. Longenarbeit ist ein grundlegender und gesundheitsfördernder Bestandteil im Trainingsplan eines jeden Pferdes. Ich konnte bereits selbst deutliche Fortschritte bei meinem Pferd mit Hilfe des Buches erkennen.

Weiterlesen

Das korrekte Longieren des Pferdes

Beim Longieren können optimale Trainingseffekte erzielt werden, vorausgesetzt einige Basics werden beachtet: „Um Pferden keinen Schaden durch Überlastung zuzufügen, müsst ihr beim Longieren ein paar wichtige Dinge wissen: Pferde laufen in der Natur nicht im Kreis, zumindest nicht über mehrere Runden. Als Fluchttier geht es immer auf dem schnellsten Weg geradeaus, schnell weg vom Raubtier“, erklärt…

Weiterlesen