Gerade für den Transport zu Lehrgängen und Turnieren finde ich Lammfellhalfter super geeignet und außerdem sehen sie einfach schick aus. Wie ich aus einem „normalen“ Halfter ein Lammfellhalfter gezaubert habe, erfahrt ihr hier im Blogbeitrag.

Gerade für den Transport zu Lehrgängen und Turnieren finde ich Lammfellhalfter super geeignet und außerdem sehen sie einfach schick aus. Wie ich aus einem „normalen“ Halfter ein Lammfellhalfter gezaubert habe, erfahrt ihr hier im Blogbeitrag.
Pferde sind unsere Freunde und unsere Partner beim Sport. Sie strengen sich gemeinsam mit uns an und kommen dabei natürlich auch ins Schwitzen. Damit sie sich nicht nass geschwitzt erkälten oder nach dem Training ihre Muskeln verspannen, gibt euch Julia aus dem Loesdau E-Commerce Team Tipps zum richtigen Abschwitzen.
Die Olympiasiegerin und Reitmeisterin Ingrid Klimke stellt erstmals ihre Trainingsphilosophie in ihrem Buch „Reite zu deiner Freude“ vor. Ihr habt die Möglichkeit ein handsigniertes Buch zu gewinnen!
Am 27. und 28. Oktober wird im Pferdezentrum Alsfeld nahe Frankfurt am Main erneut das zweitägige Seminar „Einfach richtig reiten“ veranstaltet. Ausgerichtet und organisiert hat die zwei interessanten Tage Nicole Künzel vom evipo Verlag. Sie hat uns einige Fragen vorab beantwortet.
Ein absoluter Fachmann in Sachen Fliegenschutz mit Fliegensprays fürs Pferd ist Produktmanager und Marketingleiter Nikolai Piefel der MM-Cosmetic GmbH, die unter anderem die Marke Zedan vertreibt. Wir haben ihn für euch rund ums Thema Fliegensprays interviewt!
Wir sind begeistert von ARIAT! Falls du Reitschuhe suchst, die höchsten Ansprüchen gerecht werden, findest du bei Loesdau Stiefeletten, Chaps und Trekkingschuhe der angesagten Marke aus den USA. Lea aus Loesdaus Einkaufsteam schildert euch ganz happy ihre Erfahrungen mit den Produkten.
Viele Pferde neigen in der kalten Jahreszeit zu Verspannungen. Anne Stübbe ist Pferdephysiotherapeutin und Sattlerin bei Loesdau. „Unter anderem korrektes Eindecken kann Abhilfe schaffen – insbesondere dann, wenn die Decken über eine mineralische Faser verfügen“, sagt Anne. Was diese Faser genau macht, welche Decken sie beinhalten und wie sie bei Rückenproblemen eurem Pferd helfen kann, erfährst du hier Blog-Beitrag.
Ein echter Allwetter-Allrounder ist der John Webb Reit- und Trekkingschuh mit Gritex-Membran. Was er alles kann, verrät euch nach einem mehrmonatigen Produkttest Betti aus Loesdaus Serviceteam.
Ein zufrieden abkauendes Pferd, das mit leichten Zügelhilfen geritten werden kann – wer wünscht sich das nicht? Lea, unsere Produktmanagerin für Gebisse, hat das bei ihrer Fjordstute erreicht und schreibt den Erfolg unter anderem den novocontact Gebissen von Sprenger zu.
Der Herbst begrüßt uns mit seinen bunten Farben und die Tage und Nächte werden kälter. Für viele Pferde geht die sommerliche Weidezeit zu Ende oder es stehen nur noch kürzere Koppelgänge auf dem Programm. Der Fellwechsel ist schon wieder in vollem Gange und der Stoffwechsel unserer Vierbeiner beginnt sich langsam auf die kalten Tage einzustellen. Es stehen also Veränderungen an, die ihr nicht außer acht lassen solltet. Am besten, ihr nutzt bereits die Übergangszeit für einige Vorbereitungen. Wir haben 10 Tipps für euch, wie ihr eure Pferde fit für den Winter machen könnt.