Zorse Tayo – vom Fohlen zum Jungpferd

Seit dem letzten Blogbeitrag über mein Zorse Tayo im Januar 2021 ist einiges passiert. Der „Kleine“ ist jetzt 2,5 Jahre alt und wirkt optisch schon sehr erwachsen. Ich habe es absolut nicht bereut ihn zu mir geholt zu haben und liebe ihn wie am ersten Tag! Unsere Höhen und Tiefen liest du in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Werde jetzt Persönliches Mitglied der FN…

Kennst du die Persönlichen Mitglieder FN? Wenn nicht, wird es allerhöchste Zeit, das zu ändern! Die Persönlichen Mitglieder (PM) sind eine Gemeinschaft von mittlerweile rund 60.000 Pferdefreunden innerhalb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), denen das Pferd und die Harmonie zwischen Pferd und Mensch besonders am Herzen liegen.

Weiterlesen

Reisen mit Kamera im Pferdeanhänger

Mit einer Kamera im Pferdeanhänger alles im Blick? Um mit den Pferden ganz entspannt und beruhigt mit dem Anhänger reisen zu können, ist es mir super wichtig, jederzeit zu wissen, was die Pferde gerade machen.

Weiterlesen

Pferde scheren: die häufigsten Schurmuster

Pferde scheren soll Pferde unterstützen. Wie? Pferde, die sich den kompletten Winter über im Training befinden, schwitzen stark aufgrund ihres dicken Fells. Daher werden Pferde geschoren. Geschorene Pferde fahren ihre Temperatur nach dem Training schneller wieder herunter und trocknen zügig ab. Sie erkälten sich nicht so leicht. Für den perfekten Durch- und Überblick haben wir für euch verschiedene Schuren und ihre Besonderheiten auf Quartett-Karten zusammengefasst!

Weiterlesen

Verspannte Muskeln beim Pferd lösen – aber wie?

Jedes Pferd besitzt über 500 Muskeln, die ungefähr 40 % der Körpermasse ausmachen und die ihre jeweiligen Aufgaben besitzen. Sind bestimmte Muskeln verspannt, kann sich das auf den gesamten Bewegungsablauf und ganz unterschiedliche Körperregionen auswirken. Loesdau Produktmanagerin Lena legt gerne mal selbst in Form einer Pferdemassage Hand ans Pferd an, um verspannte Muskeln dabei zu unterstützen, sich wieder lösen zu können. Erfahre hier, wie’s geht.

Weiterlesen

Pferdemassage: Wie sie hilft und was sie löst

Augen zu und ….. mmmhhhh: Spaß und Genuss pur für unsere Fellnasen ist eine Pferdemassage. Neben dem Fun- und Wohlfühl-Faktor gibt es viele weitere Gründe, die außerdem dafür sprechen, dass du dein Pferd massieren solltest. In diesem Beitrag möchte dir Leonie aus unserem E-Commerce Team erläutern, warum sie es immer und immer und immer wieder tut. 🙂

Weiterlesen

Warum sind Elektrolyte wichtig fürs Pferd? 

Sonja und Saffa freuen sich über heiße Sommertage! Da nun allerdings viel schwitzen beim Arbeiten mit dem Pferd vorprogrammiert ist, hat sie einen tollen Tipp! Beherzigst du ihn, bleibt dein Trainingspartner auch in der Hitze leistungsbereit und fit.

Weiterlesen