Der stübben Equi-Soft Sattelgurt im Test

„Mehr als ein Gurt – ein Erlebnis“ – kann das wirklich sein? Kann ein Sattelgurt so enorme Auswirkungen auf mein Pferd haben? Natürlich, der Gurt muss passen und darf an keiner Stelle scheuern oder drücken. Aber wenn wir zum Beispiel zwei sehr gut passende und hochwertige Lammfellgurte vergleichen, wird dann der Stübben Equi-Soft wirklich eine Veränderung meines Reitgefühls erzielen? Ich war skeptisch und das auch nicht zuletzt wegen des stolzen Preises!

Weiterlesen

UV-Schutz für Pferde

Im Sommer gilt es, dein Pferd nicht nur vor quälenden Fliegen und Stechmücken, sondern auch vor zu großer Hitze und gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. Das kann dir ganz einfach gelingen. Insbesondere Fliegen- und Sommerdecken helfen dir, dein Pferd „abzuschirmen“.

Weiterlesen

Fliegenfrei ausreiten 

Du möchtest fliegenfrei ausreiten? Wenn die Sonne scheint und alles blüht und grünt herrschen die perfekten Bedingungen für einen Ausritt. Wenn da nicht diese nervigen Fliegen wären… Sobald auch nur ein Tag T-Shirt Wetter ist, kommen sie aus ihren Löchern gekrochen und überfallen unsere Pferde – und auch uns selbst. Einige super Tipps, damit du fliegenfrei ausreiten kannst, bekommst du von Pia in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Update: Flutkatastrophe in Westdeutschland

Wir können immer noch nicht fassen, mit wie viel zerstörerischer Gewalt ganze Existenzen plötzlich und buchstäblich weggeschwemmt und fortgerissen wurden. Unser tiefstes Mitgefühl ist bei allen Betroffenen des Unglücks und natürlich auch bei ihren Vierbeinern. Was wir alles tun, um zu helfen und was ihr tun könnt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Pferdemassage: Wie sie hilft und was sie löst

Augen zu und ….. mmmhhhh: Spaß und Genuss pur für unsere Fellnasen ist eine Pferdemassage. Neben dem Fun- und Wohlfühl-Faktor gibt es viele weitere Gründe, die außerdem dafür sprechen, dass du dein Pferd massieren solltest. In diesem Beitrag möchte dir Leonie aus unserem E-Commerce Team erläutern, warum sie es immer und immer und immer wieder tut. 🙂

Weiterlesen

Warum sind Elektrolyte wichtig fürs Pferd? 

Sonja und Saffa freuen sich über heiße Sommertage! Da nun allerdings viel schwitzen beim Arbeiten mit dem Pferd vorprogrammiert ist, hat sie einen tollen Tipp! Beherzigst du ihn, bleibt dein Trainingspartner auch in der Hitze leistungsbereit und fit.

Weiterlesen

Teil 10: Der erste Sattel

Ein großer Tag: der erste Satteltermin. Aber was kommt da alles auf einen zu? Wir nehmen dich mit auf die Reise zum ersten Sattel.

Weiterlesen

Anpassung und Zügelführung der Kandare

Auf Kandare reiten klingt zunächst einmal kompliziert, denn du hast vier Zügel in der Hand, zwei Gebisse befinden sich im Pferdemaul und dann kommt auch noch eine Kinnkette dazu. Wo gehört denn nun was bei der Kandare genau hin? Worauf muss ich besonders achten? Und warum? Und ab wann darf ich überhaupt eine Kandare verwenden. Und wie übe ich das, ohne meinem Pferd dabei weh zu tun? Fragen über Fragen, die ich dir – in Kooperation mit Inke von Team Inleobo – jetzt beantworte.

Weiterlesen

Dein Pferd richtig putzen mit Zusatzeffekt!

Dein Pferd richtig putzen und viele tolle Effekte dabei haben? Das geht! Es wirkt sich sogar auf das Reiten aus. Wie bitte? Was hat denn das Reiten damit zu tun, ob ein Pferd richtig geputzt wird? Julia aus Loesdaus Retouren-Team erklärt dir das und auch wie du beim Putzen alles richtig machst. Viel Spaß!

Weiterlesen

Beinschutz – welcher ist wann der Richtige?!

In puncto Beinschutz fürs Pferd gibt’s diverse Ansätze: Viele kennen sie, die Dressurreiter, die ihre Pferde bis zum Kinn dick einbandagieren. Oder die Springreiter, mit dem Motto: „schnell muss es gehen, egal auch wenn der halbe Sandplatz dran klebt“ – Achtung ich übertreibe 😉 Am Ende verfolgen alle das gleiche Ziel. Wir möchten die Beine unserer Pferde bei der Arbeit, im Gelände oder auf der Koppel schützen.

Weiterlesen