Erfahrung/Motivation: Nach einer sehr langen Reitpause begann ich im April 2012 wieder zu reiten. Eine schöne Schwarzwälder Fuchs Stute namens Jeany freute sich genauso wie ich über unsere langen und erholsamen Ausritte durch den Wald. Das Besondere an unserer Verbindung ist und bleibt, dass Jeany es schaffte, mich sehr schnell wieder komplett für Pferde zu begeistern. Zwar gelingt es mir momentan aus beruflichen und familiären Gründen nur ein bis zweimal in der Woche bei den Vierbeinern, die mir so viel geben, zu sein, den Stall zu machen und zu reiten. Aber diese Auszeiten müssen sein!
Jeanys Stallgenossen sind wunderschöne Tersker, von denen ich momentan Nadja reiten darf. Wir sind ein relativ neues Team und gewöhnen uns noch im Dressurviereck und im Gelände aneinander – allerdings mit allerbesten Fortschritten!
Wie ihr eure Mattes Lammfellprodukte richtig pflegen könnt, damit ihr an ihrer Funktionalität und Optik viele Jahre Freude habt, haben wir für euch in Erfahrung gebracht. Als erstes Learning vorweg: Ihr könnt sie nicht nur waschen – ihr solltet das sogar tun.
Ihr organisiert momentan eure Urlaubsvertretung für euer Pferd? Da ist es wichtig, dass die Person eures Vertrauens, die sich um euer Pferd kümmert, wichtige Informationen beispielsweise zu Ansprechpartnern oder Medikamenten auf einen Blick parat hat. Wir haben eine Checkliste für euch, in die ihr bequem alles Wichtige eintragen könnt. Denn sicher zu sein, an alles gedacht zu haben, ist ein gutes Gefühl.
Ein absoluter Fachmann in Sachen Fliegenschutz mit Fliegensprays fürs Pferd ist Produktmanager und Marketingleiter Nikolai Piefel der MM-Cosmetic GmbH, die unter anderem die Marke Zedan vertreibt. Wir haben ihn für euch rund ums Thema Fliegensprays interviewt!
Wer schaut sie sich nicht gerne an: Pferde Videos… Wir lieben sie auch und waren deshalb neulich besonders happy. Auf unserem Tagesplan stand ein kompletter Drehtag – mit Pferd, Reitlehrerin und Reitschülerin.
Seid Ihr auch schon so gespannt auf die WM? Wir sind es! Allerdings ganz besonders auf eure tollen WM-Outfits, Make-up-Kreationen und Stylings passend zum Megaevent. Auch alle schwarz-rot-goldenen Ideen für eure Pferde können wir kaum erwarten. Und darum haben wir uns unter #LoesdauFanpferd ein Gewinnspiel auf Instagram ausgedacht.
Am 12. und 13. Mai 2018 veranstaltet der evipo Verlag das zweitägige Seminar „Gelebte Freiheit“ im Ausbildungszentrum Luhmühlen mit Frédéric Pignon, weltbekannt für seine Freiheitsdressur, und seiner Frau, Grand-Prix-Reiterin Magali Delgado. Und ihr habt die Chance hier im Loesdau Blog zwei Karten der bereits völlig ausverkauften Veranstaltung zu gewinnen.
Pferdebegeisterte Frauen wollen nie mehr anders duften! Entdeckt heute Eau de Chevaux. Für eure Männer haben wir ein unwiderstehliches Pendant entwickelt. Lasst euch überraschen und schnuppert auf jeden Fall mal rein.
„Nichts für Hasenfüße!“ heißt Loesdaus Ostergewinnspiel 2018. Was sich dahinter verbirgt? Ihr verfolgt Szenen des spektakulären Ritts von Ingrid Klimke auf der CHIO Aachen 2017 und müsst die dabei auftauchenden Bunnys zählen. Dabei heißt es: Nerven behalten, da ihr (fast) alles aus Ingrid Klimkes Perspektive erlebt. Puhhh – das hebt den Adrenalinspiegel und ist definitiv nichts für Hasenfüße.
Mit den Farbthemen Rosa, Altrosa, Peach und Rouge machen wir euch Lust auf den Frühling. Lasst euch zudem inspirieren von neuen Formen und Schnitten. Der neue Loesdau Frühjahr/Sommer-Katalog 2018 steckt voller Trends, Innovationen und praktischen Neuheiten für euch und eure Pferde.
Das hochkarätige Fachseminar „Einfach richtig reiten“ wird in Verden am 18. und 19. Februar veranstaltet. Wir hatten die Chance, mit den fünf Top-Ausbildern vorab zu sprechen. Ihr bekommt in den kommenden Tagen jeweils ein Interview mit Uta Gräf, Sandra Auffarth, Stefan Schneider, Richard Hinrichs und Peter Kreinberg. Freut euch drauf!