Vor einiger Zeit habe ich meiner Traberstute Krü einen Dressursattel gekauft. Was ich jedoch bislang nicht erneuert habe, war die Trense, und so lief sie bislang „zweigeteilt“: Dressursattel mit Westerntrense. Nachdem nun Loesdau neu Trensenzäume ins Sortiment aufnahm, nahm ich drei Modelle mit in den Stall. Welcher würde Krü wohl am besten stehen und am besten passen und wie würden mir und ihr die vielen Optimierungen gefallen? Kurz: Ich war gespannt, was die neuen Trensenzäume alles können.
Loesdau Trensenzaum Venice
Den Trensenzaum Venice habe ich ausgesucht, da er mir durch die schlichten, nicht zu dominanten Strasssteinchen am Stirnriemen sehr gut gefällt. Das Leder ist sehr weich, wodurch sich der breite Nasenriemen gut anlegt, obwohl die Trense noch neu ist. Auch bei feinen Köpfen sieht der breite Nasenriemen gut aus. Positiv aufgefallen ist mir gleich das anatomisch geformte Genickstück mit Ohrenausschnitt. Der Aufbau von Druckpunkten wird so sogar bei sehr empfindlichen Pferde vermieden.
Trensenzaum Eldorado
Da meine Stute wie bereits erwähnt ein Sensibelchen ist, hat mich an der Trense Eldorado besonders der Nasenriemen mit Gebissringausschnitt und gepolstertem Kinnbereich interessiert. Nasenriemen, Genickstück und das Stirnband sind aus Softleder und wirklich super weich. Außerdem sind die Schnallen lederunterlegt, wodurch Druckstellen noch besser vermieden werden. Kein Metall liegt direkt auf dem Pferdekopf auf. Der Trensenzaum Eldorado liegt weich an und drückt nirgends, was meine Stute sofort mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck zeigt. Das dunkle Braun sieht auf meiner braunen Stute einfach top aus.
Trensenzaum Estoril
Diese Trense hat eine interessante Besonderheit: einen Jochbeinausschnitt. Für Pferde, die einen geringen Abstand zum Maul haben, finde ich diesen Trensenzaum besonders geeignet. Das empfindliche Jochbein kann nicht versehentlich durch den Nasenriemen gescheuert werden. Auch hier findet sich ein anatomisch geschnittenes, breites Genickstück, das Druckentlastung gewährt.
Mein Favorit ist nach der Anprobe der Trensenzaum Venice. Ich hätte gar nicht gedacht, dass ein breiter Nasenriemen so gut auf einen feinen Kopf passt, aber ich wurde eines besseren belehrt. Und dank der Polsterung im Kinnbereich liegt er superweich an und sie hat sich sofort wohl gefühlt.
- Anatomisch optimierte Trensenzäume aus bester Lederqualiät von Loesdau - 19. April 2018
- Das Knotenhalfter - 29. Mai 2017
- Loesdau wünscht einen Guten Rutsch! - 31. Dezember 2015