Der dritte und letzte Teil unserer Reihe „Sicher Reiten“ dreht sich rund um den Sicherheitssteigbügel.

Der dritte und letzte Teil unserer Reihe „Sicher Reiten“ dreht sich rund um den Sicherheitssteigbügel.
Mit einer Kamera im Pferdeanhänger alles im Blick? Um mit den Pferden ganz entspannt und beruhigt mit dem Anhänger reisen zu können, ist es mir super wichtig, jederzeit zu wissen, was die Pferde gerade machen.
Equisept ist neu und auch ein bisschen anders. Die Marke der Ardap Care GmbH brachte zum Beispiel ein Fliegen- und Bremsenmedaillon auf den Markt. Wie das funktioniert, woher die Marke ihre große Erfahrung in den Bereichen Hygiene, Pflege, Beruhigung und Ungezieferbekämpfung hat und was besonders für sensible Reiter und Pferde interessant, erklärt uns Equisept- und Ardap Care Geschäftsführer Eric Peters.
Live is better in boots – aber gepflegte Reitstiefel sollten es schon sein! Selina gibt dir die wichtigsten Tipps zur Reitstiefelpflege.
Hat sich einmal Dysbalance und gegenseitige Unsicherheit aufgebaut, gibt es Möglichkeiten aus dieser Spirale wieder herauszufinden. Entdecke in diesem Beitrag 5 Tipps, die dir helfen, Unsicherheit und Dysbalance hinter dir zu lassen.
Auf der Suche nach Beschäftigung für mein älteres Kaltblut, stieß ich auf das Fahren als Training für alte Pferde.
Reithelme gibt es in mittlerweile in allen erdenklichen Ausführungen, Farben und Größen. Doch welcher ist der Richtige für dich? Wann musst du deinen Helm ersetzen?
Sonja hat drei Helme getestet und erklärt dir, was du beim Kauf beachten musst.
Der absolute Horror: Giftpflanzen fürs Pferd wachsen auf der Weide, bleiben unerkannt, versteckt im Heu oder werden schnell verspeist während eines Ausritts. Die Folgen können schrecklich sein.
Fahrsport mit dem Pferd, ist ein Riesenspaß für beide Parteien – Pferd und Mensch. Um Unfälle zu vermeiden, solltest du aber von Anfang an auf die richtige Ausbildung und das richtige Equipment setzen. Die neue Reihe im Blog: „Fahrsport mit Pferd – aber sicher!“ gibt dir wertvolle Einblicke, wie du sicher mit deinem Pferd in eine Fahrsportkarriere starten kannst. Im zweiten Teil zeigen wir dir sinnvolle Vorübungen fürs Fahren.
Den Fahrsport mit dem Pferd richtig zu erlernen ist ein Riesenspaß für beide Parteien – Pferd und Mensch. Um Unfälle zu vermeiden, solltest du aber von Anfang an auf die richtige Ausbildung und das richtige Equipment setzen. Die neue Reihe im Blog: „Fahrsport mit Pferd – aber sicher!“ gibt dir wertvolle Einblicke, wie du und dein Pferd sicher in eine Fahrsportkarriere starten können.