Vor kurzem fand auf der Anlage in Waldachtal-Heiligenbronn das alljährliche Sommerturnier vom 24.08. bis 28.08.2016 statt. Sören aus dem Loesdau Team war mit seinen drei eigenen Pferden am Start.

Vor kurzem fand auf der Anlage in Waldachtal-Heiligenbronn das alljährliche Sommerturnier vom 24.08. bis 28.08.2016 statt. Sören aus dem Loesdau Team war mit seinen drei eigenen Pferden am Start.
Wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden über die Entwicklung meines Fohlens Hlýja, das ganz frei auf der Fohlenweide groß werden darf.
Jedes Mal, wenn ich auf Island bin, bin ich von der Landschaft, den Menschen und natürlich den tollen Pferden begeistert. Island ist definitiv eine Reise wert. In diesem Sommer hatte ich ein zusätzliches, tolles Erlebnis auf meiner geliebten Insel: Dieses Jahr war ich das erste Mal beim Landsmót 2016 live dabei. Es ist das wichtigste Turnier des Islandpferdes, bei dem in verschiedenen Disziplinen das beste Pferd der Insel gekürt wird.
Zwei Esel namens Aurora Alba und Tony und zwei Menschen, Helene und Carlo, auf Europatour von Italien nach Schweden – ja richtig: SCHWEDEN – machten Halt in Villingen. Unser Team aus Villingen nahm die vier begeistert auf! Wir wollen euch die Gedanken, die uns einer der beiden Esel zu dieser gigantischen Tour verriet, nicht vorenthalten. Viel Spaß mit Aurora Albas Ausführungen.
Bodenarbeit mit dem Pferd wird ein immer größeres Thema. Für mich ist die Arbeit mit der Doppellonge nicht nur eine sehr gute Ergänzung zum Reiten, sondern auch ein Weg gezielt und intensiv mit meinen Pferden zu arbeiten. Hierbei gibt es für mich zwei wesentliche Inhalte.
Die letzten Wochen vor der Geburt von Helenas Fohlen zogen sich endlos. Als 3 Wochen nach dem errechneten Termin immer noch kein Fohlen geboren war…
Unsere DH-Studentin Thea aus dem Loesdau E-Commerce Team liebt einen spanischen Zopf an ihrem Asterix und zeigt euch wie er geflochten wird.
Thea aus dem Loesdau E-Commerce Team ist aufs Kaltblut gekommen. Nach ein paar Jahren mit ihrem Asterix ist sie überzeugt: „If you can dream it, you can do it!” Asterix ist ein Rheinisch-Deutsches Kaltblut und hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass er mehr kann, als man ihm je zugetraut hätte. Der Dicke hat viel gelernt: von Schulterherein über Traversalen bis hin zur ersten Piaffe.
In ihrem Islandurlaub im Jahr 2013 erfüllte sich Lara einen lang ersehnten Traum: Sie kaufte sich auf der Insel ein Pferd. In ihrem Fall die knapp zwei Jahre junge Islandstute Helena frá þjóðólfshaga 1. Über den Transport nach Deutschland im November 2015 der inzwischen trächtigen Stute weiß Lara einiges zu berichten!
Lara ist begeisterter und überzeugter Islandpferde Fan. Sie war für euch beim „Offenen Sportturnier der Islandpferde in Aegidienberg“ und gibt euch einen spannenden Einblick in den Islandpferdesport.