Pferdemassage: Wie sie hilft und was sie löst

Augen zu und ….. mmmhhhh: Spaß und Genuss pur für unsere Fellnasen ist eine Pferdemassage. Neben dem Fun- und Wohlfühl-Faktor gibt es viele weitere Gründe, die außerdem dafür sprechen, dass du dein Pferd massieren solltest. In diesem Beitrag möchte dir Leonie aus unserem E-Commerce Team erläutern, warum sie es immer und immer und immer wieder tut. 🙂

Weiterlesen

Warum sind Elektrolyte wichtig fürs Pferd? 

Sonja und Saffa freuen sich über heiße Sommertage! Da nun allerdings viel schwitzen beim Arbeiten mit dem Pferd vorprogrammiert ist, hat sie einen tollen Tipp! Beherzigst du ihn, bleibt dein Trainingspartner auch in der Hitze leistungsbereit und fit.

Weiterlesen

Teil 10: Der erste Sattel

Ein großer Tag: der erste Satteltermin. Aber was kommt da alles auf einen zu? Wir nehmen dich mit auf die Reise zum ersten Sattel.

Weiterlesen

Teil 9: Das erste Mal auf das Jungpferd aufsteigen

Heute wird’s besonders spannend, denn ich steige das erste Mal auf den Rücken meines Jungpferdes! Auf diesen Tag warten die meisten Fohlen- oder Jungpferdbesitzer vom ersten Tag an. Es ist unglaublich aufregend und ein schönes Gefühl. Vor allem, wenn das Pferd dabei so gechillt ist wie Saffa. Seine Ausgeglichenheit bestärkt mich darin, dass ich ihn sehr gut vorbereitet habe. Wie? Das erfährst du hier.

Weiterlesen

Kotwasser – woher kommt’s und was hilft?

Pferde sind anfällig für verschiedene Störungen des Magen-Darm-Traktes wie Koliken, Magengeschwüre, aber auch Kotwasser. Da du insbesondere bei Kotwasser neben der tierärztlichen Behandlung deinem Pferd viel Gutes tun kannst, erklärt dir Futterexpertin Lena aus dem Loesdau-Team, wie es überhaupt zu Kotwasser kommt und was helfen kann.

Weiterlesen

Reitleggings vs. klassische Reithosen

Reitleggings sind im Trend und bekommen immer mehr Fans. Sie erfüllen zwar denselben Zweck wie eine Reithose, allerdings unterscheiden sie sich von klassischen Reithosen durch einige markante Merkmale, die Leggingsfans nicht mehr missen wollen. Die Reithosenfans hingegen sind sich einig: „Wir können auf unsere Klassiker nicht verzichten.“ Wo aber liegen denn nun die Vor- bzw. Nachteile der beiden Beinkleider?

Weiterlesen

Training mit einem Seniorenpferd

Mit jungen Pferden erscheint alles so einfach, sind sie doch voller Bewegungsfreude und Motivation. Aber wie sieht es bei einem Seniorenpferd aus? Dabei steckt so viel Potenzial in Pferden über 20 Jahre. Ich erzähle euch heute wie ich mein 28-jähriges Pferd glücklich, motiviert und fit halte.

Weiterlesen

Teil 8: Trense und Gebiss für das Jungpferd

Die Trense und das Gebiss sind für das Jungpferd ein weiterer großer Schritt in Richtung Reitpferd. Wie Sonja ihren Saffa daran gewöhnt hat, erfährst du in diesem Beitrag der Blogreihe Saffas Weg. Sie nimmt dich mit, vom Zahncheck des Tierarztes über die ersten Anproben und Spaziergänge mit Trense und Gebiss bis hin zu den Trainingseinheiten mit Doppellonge und Langzügel.

Weiterlesen

Nachhaltige Pferdedecke aus Plastikflaschen

Eine nachhaltige Pferdedecke aus Plastikflaschen? Ja, wie cool, denn unser Müllproblem muss dringend in Angriff genommen werden. Einer unserer bedeutendsten Deckenlieferanten, Horseware Ireland, möchte einen großartigen Beitrag dazu leisten. Allein im Jahr 2021 will das irische Unternehmen über eine Million Plastikflaschen vor der Entsorgung auf Mülldeponien und in der Umwelt bewahren.

Weiterlesen