Weihnachten steht vor der Tür. Dieses Jahr habe ich mir überlegt, meinen Pferden ein besonderes Geschenk zu machen – selbstgebackene Pferde-Leckerli. Die Bratapfel-Leckerli Backmischung von SchwarzwaldMühle kommt mir da sehr gelegen.

Weihnachten steht vor der Tür. Dieses Jahr habe ich mir überlegt, meinen Pferden ein besonderes Geschenk zu machen – selbstgebackene Pferde-Leckerli. Die Bratapfel-Leckerli Backmischung von SchwarzwaldMühle kommt mir da sehr gelegen.
Ein Führzügelwettbewerb ist die ideale Gelegenheit für Kinder, das erste Mal Turnierluft zu schnuppern. Die Kinder müssen zeigen, dass sie im Schritt und Trab korrekt sitzen können und auch das Leichttraben beherrschen. Mit meinem Pferd Asterix und zwei kleinen Mädchen war ich vor kurzem auf einem Führzügelwettbewerb. Es war sowohl für Pferd als auch für Reiter der erste Führzügelwettbewerb, weshalb wir alle sehr aufgeregt waren.
Oh ihr Fröhlichen: In diesem Jahr wird Weihnachten bei Loesdau besonders schön. Schon jetzt haben wir zauberhafte Geschenkideen für euch ausgewählt, mit denen ihr euch und euren Liebsten – natürlich auch den Vierbeinigen – eine Riesenfreude machen könnt.
Kälte, Wind und Regen – mit diesem Wetter muss ein Offenstaller im Herbst und Winter klarkommen. Geeignete Thermokleidung ist daher das A und O. Damit wir unsere Pferde auch bei diesem Wetter in vollen Zügen genießen können, haben sich Bianca und Lara mit der passenden Thermokleidung gewappnet.
Ein echter Allwetter-Allrounder ist der John Webb Reit- und Trekkingschuh mit Gritex-Membran. Was er alles kann, verrät euch nach einem mehrmonatigen Produkttest Betti aus Loesdaus Serviceteam.
Betti aus dem Loesdau Service-Center hat das Morgan Horse vor einem Jahr kennengelernt und sich in den tollen Charakter und das wundervolle Temperament dieses Pferdes verliebt. Deswegen schrieb sie für dich einen Rassecheck.
Die Zuschauer und Reiter haben beim Trainingsabend mit Isabell Werth, der erfolgreichsten Dressurreiterin aller Zeiten, viel sehen und lernen können. Loesdau war auch dabei – schau mal rein ins Video.
Der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN) beschloss vergangenes Jahr die Einführung eines Kutschenführerscheins. Seit Juni 2017 gibt es ihn. Christel Erz ist Inhaberin von Rossnatour, einem Kutschbetrieb auf der schwäbischen Alb. Hier dreht sich alles um das Thema Fahren: Erlebniskutschfahrten, Tagungen, Forstarbeit bis hin zum Fahrabzeichen und Lehrgängen für das Absolvieren…
Wir freuen uns: die Loesdau Lessons gehen in eine weitere Runde – dieses Mal dürfen wir von Ute Holm das korrekte Vorwärts-Abwärts lernen.
Alle Reiter, alle Pferde: Fast alle Distanzreiter sind Freizeitreiter. Natürlich gibt es auch die Semi-Profis, die auch internationale Ritte weltweit bestreiten. Aber der Großteil besteht aus Freizeitreitern, die einfach Spaß haben wollen und eben sehr pferdeverbunden sind. André Schaudt veranstaltet zusammen mit seiner Frau, Christel Füß, dieses Jahr zum 6. Mal in Bitz, die Kitzesbergdistanz. Wir hatten die Gelegenheit, André genauestens über das Distanzreiten, das in letzter Zeit immer beliebter wird, zu befragen.