Langsam aber sicher kommen die lästigen Insekten. Damit ihr und eure Pferde trotzdem entspannte Ritte genießen könnt, hat Loesdau die Fliegenausreitdecke New Brasilia von Horse-friends (Artikel-Nr.: 54793) für euch im Sortiment.
Auswahl der richtigen Fliegenausreitdecke
Ich habe diese Fliegenausreitdecke zum Test gewählt, da sie einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck macht. Mit diversen Verschlüssen lässt sie sich gut am Pferd anbringen und sicher befestigen. Das Material ist durch seine helle reflektierende Farbe besonders gut geeignet für den Fliegenschutz. Die Maschen sind eng geknüpft, wodurch kein Insekt durchstechen oder -krabbeln kann. Mein Pferd Coreano durfte die Fliegenausreitdecke testen. Er hat ein Stockmaß von 1,60 m und trägt die Decke in Größe 145. Ich habe sie bewusst etwas größer gewählt, damit genügend Bewegungsfreiheit gewährleistet ist.
Fliegenausreitdecke ans Pferd anpassen
Zuerst wird wie gewohnt gesattelt und anschließend die Decke aufgelegt. Die Fliegenausreitdecke lässt sich wie eine reguläre Decke auf dem Pferd anbringen. Für den Sattel ist eine Aussparung eingearbeitet. Achtung: Steigbügel und Reiterbein müssen über der Decke liegen. Die Gefahr, in der Decke hängen zu bleiben, besteht so nicht. Wer möchte, kann auch das komplette Sattelblatt über die Fliegenausreitdecke legen.

An der Brust wird die Fliegenausreitdecke mit Dornschnallen verschlossen. Ein zusätzlicher Klettverschluss bietet noch besseren Halt.

Was mir persönlich besonders an dieser Fliegenausreitdecke gefällt, ist der zusätzliche Bauchlatz. Er kann mit Hilfe des T-Verschlusses befestigt werden und bietet auch am Bauch Schutz vor Insekten. Die Schnallen können auf beiden Seiten individuell eingestellt und der Bauchlatz so bequem an den Pferdebauch angepasst werden.

An den Hinterbeinen kann die Fliegenausreitdecke mit elastischen Beinschnüren fixiert werden. Ein seitliches Verrutschen wird so verhindert. Auch diese lassen sich einfach mit einem Karabinerhaken befestigen und individuell einstellen.

Der Schweiflatz kann mit Hilfe einer elastischen Schlaufe am Schweif befestigt werden.

Komplett verschnallt sitzt die Fliegenausreitdecke sehr gut und stabil auf dem Pferd! Die durchdachten Verschnallungen sind kinderleicht anzubringen. Die Decke lässt sich absolut selbsterklärend auflegen und verschließen. Auch bietet sie gute Bewegungsfreiheit Dank großzügiger Gehfalten. Optimal geschützt kann es jetzt los gehen!

Ich habe noch einen Tipp für euch: verbesserter Insektenschutz!
Wer sein Pferd noch besser schützen will, kann an die Fliegenausreitdecke ein Halsteil (Artikel-Nr.: 54984) anbringen. Es wird einfach aufgesetzt und mittels Klettverschlüssen an der Vorderseite des Halses verschlossen. Auch diese können individuell angepasst werden. Das Halsteil gibt es in verschiedenen Größen, je nach Dicke und Länge des Pferdehalses. Coreano trägt hier die Größe L, die ihm sehr gut passt!

Jetzt wird nur noch das Halsteil mit der Fliegendecke mit Hilfe von Klettverschlüssen verbunden, damit das Halsteil nicht nach vorne rutscht.

Coreano ist jetzt im gesamten Halsbereich und auch an den empfindlichen Ohren bestens geschützt.

Durch die tolle Passform und die zahlreichen individuell einstellbaren Verschlussmöglichkeiten bietet die Fliegenausreitdecke einen sehr guten Fliegenschutz und für das Pferd optimale Bewegungsfreiheit. Im gesamten Bereich, den die Decke abdeckt, gibt es für die Plagegeister keine Möglichkeit, bis an die Pferdehaut vorzudringen.
Fliegenausreitdecke beim Reiten
Beim Reiten stört die Fliegenausreitdecke New Brasilia nicht. Ich kann wie gewohnt im Sattel Platz nehmen. Der dünne und flexible Stoff trägt unter dem Bein nicht auf. Durch den guten Sitz der Decke und die Fixierung am Sattel, kann ich auch traben und galoppieren, ohne dass die Decke verrutscht. Meine Bewegungsfreiheit ist nicht gestört, die Hilfegebung uneingeschränkt möglich. Obwohl die Decke direkt unter dem Bein liegt, schränkt sie durch ihr dünnes – aber dennoch stabiles – Material den treibenden Schenkel nicht ein.

Fazit: Fliegenausreitdecke New Brasilia bietet sehr effektiven Fliegenschutz
Für Ausritte bietet die Fliegenausreitdecke New Brasilia von Horse-friends (Artikel-Nr.: 54793) einen sehr effektiver Fliegenschutz. Die Decke hat eine sehr gute Passform und kann durch die diversen Verstellmöglichkeiten individuell an den Pferdekörper angepasst werden. Die helle Farbe und das dichte Material halten Insekten prima vom Pferdekörper fern. Auch beim Reitgefühl kann die Decke punkten. Der Reiter kann wie gewohnt alle Hilfen geben, ohne dass die Decke stört. Besonders toll finde ich den zusätzlichen Bauchlatz für noch mehr Fliegenschutz. Und auch die einfache Anbringung des dazu passenden Halsteils (Artikel-Nr.: 54984) ist ein besonderer Pluspunkt. Die Fliegendecke alleine oder in Kombination mit dem Halsteil kann ich als sehr durchdachten Schutz gegen Insekten empfehlen.

Wir drehen jetzt eine gemütliche Runde im Gelände!
Bis bald und einen insektenfreien Sommer
Euer Coreano und eure Constanze
Infos zum Produkt
- Fliegenausreitdecke: New Brasilia
- Marke: Horse-friends
- Artikel-Nummer: 54793
- Größen: 115, 125, 135, 145, 155 cm
- Farben: eisblau
- Material: 100 % Polyester
- Weitere Merkmale: inklusive Bauchlatz
- Halsteil
- Marke: Horse-friends
- Artikel-Nummer: 54984
- Größen: S, M, L, XL
- Farben: eisblau
- Material: 100 % Polyester
Hier gibt es den Produkttest als PDF zum Download:
PDF downloaden
- Pferdetraining leicht und locker – Gymnastizierung nach Plan - 2. Februar 2019
- Thermokleidung schützt Reiter optimal vor Kälte! - 15. November 2018
- Buch-Verlosung: „Reite zu deiner Freude“ von Ingrid Klimke - 9. November 2018