Friert mein Pferd? Wann decke ich ein? Wie pflege ich meine Pferdedecke richtig? Es ist Deckenzeit und einige Fragen zur Pferdedecke tauchen immer wieder auf. Wir haben hier die Antworten für dich!

Friert mein Pferd? Wann decke ich ein? Wie pflege ich meine Pferdedecke richtig? Es ist Deckenzeit und einige Fragen zur Pferdedecke tauchen immer wieder auf. Wir haben hier die Antworten für dich!
Im Herbst ist es gar nicht so leicht, sich passend anzuziehen – entweder es ist dir schnell zu warm oder zu kalt. Influencerin Veronika gibt dir Einblick wie sie es schafft, immer genau das Richtige zu tragen. Ach ja: Bitte weitersagen: Ihre Favoriten kommen von Ariat.
Du kennst bestimmt das Fohlen ABC – anfassen, aufhalftern, führen, Hufe geben, usw.
Das gibt es auch für Jungpferde. Zum Pferde ABC zählt zum Beispiel auch anbinden, waschen, spazieren gehen. Saffa kannte so gut wie nichts. Dafür bin ich im Nachhinein sehr dankbar, denn so konnte ich ihm alles beibringen, wie ich es gerne haben möchte.
Nachdem sich „Willi“ einen Sehnenschaden zugezogen hat, entschloss sich unsere Social Media Managerin und Willis Besitzerin Pia dazu, ihm seine Hufeisen abzunehmen. Damit begann ein (wortwörtlich) steiniger Weg, auf den Sie euch in diesem Blogbeitrag mitnimmt.
Kim ist Azubi in der grafischen Abteilung bei Loesdau und völlig aus dem Häuschen: Sie konnte vor wenigen Wochen einen Welpen abholen. Von den Tagen davor und den ersten Tagen mit dem Kleinen, erzählt sie euch und verrät, wie die Eingewöhnung reibungslos geklappt hat. Viel Spaß!
Welche Besonderheiten hat ein Jungpferd im Vergleich zum erwachsenen Pferd? Worauf ist besonders zu achten und was alles neu für Sonja war, hat sie dir in Teil 3 der Blogreihe vom Jungpferd zum Reitpferd zusammengefasst.
Die Kombination aus Abenteuer und Erholung ist genau deins? Dann sei bei unserem Gewinnspiel dabei! Wir verlosen einen Platz bei einem Wanderritt-Wellness-Wochenende vom 11. bis 13. September 2020. Viel Glück!
Mit den Wolken ziehen und die Seele baumeln lassen: Wanderreiten wird immer beliebter. Influencerin ms_lemmi geht mit ihren Pferden gerne auf mehrtägige Touren. Auf ihren letzten Ritten testete sie den Wanderreitzaum Merida von black forest.
Viele Hengstbesitzer stehen früher oder später, oder vielleicht auch gar nicht, vor dem Thema Kastration. Ich habe mir Saffa als Reitpferd und nicht als Deckhengst gekauft. Da er nicht decken soll, habe ich ihn legen (kastrieren) lassen. Ein weiterer Grund für mich, ihn legen zu lassen war, dass er die Haltung mit anderen Pferden gewohnt ist und ich ihm das nicht nehmen möchte.
Lettland auf dem Pferderücken zu umrunden, klingt nach einem bombastischen Unternehmen. Um das etwa ein Fünftel so große Land wie Deutschland mit seinen 64.589 km² zu umrunden, müssen 1836 km zurückgelegt werden. Wer auf so eine Idee gekommen ist? Tina Runce, Deutsche, die vor 20 Jahren nach Lettland ausgewandert ist, mit ihrer Stute Dempsija (14, lettisches Warmblut) und Līga Vilne, Lettin, mit ihrer Stute Prīma (18), Dempsijas Mama.