Reitstiefel – welcher passt zu dir?

Reitstiefel sind schon lange nicht mehr nur dazu da, deinem Bein die nötige Sicherheit und Stabilität im Sattel zu geben, sie sind zum absoluten Hingucker geworden. Vor allem weil es sie inzwischen in unzähligen Varianten gibt. Aber welcher Stiefel passt wirklich zu meinen Anforderungen und worauf sollte ich bei der Auswahl achten?

Weiterlesen

Wege aus der Dysbalance

Hat sich einmal Dysbalance und gegenseitige Unsicherheit aufgebaut, gibt es Möglichkeiten aus dieser Spirale wieder herauszufinden. Entdecke in diesem Beitrag 5 Tipps, die dir helfen, Unsicherheit und Dysbalance hinter dir zu lassen.

Weiterlesen

Fahrsport mit dem Pferd – aber sicher! Teil 2

Fahrsport mit dem Pferd, ist ein Riesenspaß für beide Parteien – Pferd und Mensch. Um Unfälle zu vermeiden, solltest du aber von Anfang an auf die richtige Ausbildung und das richtige Equipment setzen. Die neue Reihe im Blog: „Fahrsport mit Pferd – aber sicher!“ gibt dir wertvolle Einblicke, wie du sicher mit deinem Pferd in eine Fahrsportkarriere starten kannst. Im zweiten Teil zeigen wir dir sinnvolle Vorübungen fürs Fahren.

Weiterlesen

Fahrsport mit Pferd – aber sicher! Teil 1

Den Fahrsport mit dem Pferd richtig zu erlernen ist ein Riesenspaß für beide Parteien – Pferd und Mensch. Um Unfälle zu vermeiden, solltest du aber von Anfang an auf die richtige Ausbildung und das richtige Equipment setzen. Die neue Reihe im Blog: „Fahrsport mit Pferd – aber sicher!“ gibt dir wertvolle Einblicke, wie du und dein Pferd sicher in eine Fahrsportkarriere starten können.

Weiterlesen

Was tun bei Gurtzwang?

Unter Gurtzwang wird ein wiederkehrend widersetzliches Verhalten des Pferdes beim Aufsatteln und/oder Angurten des Sattels verstanden. Ursachen, Symptome und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.

Weiterlesen

Sicher reiten: Sicherheitswesten (Teil 1)

In dieser neuen Beitragsreihe stellen wir dir verschiedene Gadgets vor, mit denen du deine Sicherheit beim Reiten drastisch erhöhen kannst. Teil 1 bringt dir die Sicherheitsweste näher. Profis tragen sie und bei Geländeprüfungen sind sie sogar Pflicht. Sonja hat sich vier Modelle einmal genauer angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft.

Weiterlesen

FAQ zum Thema Pferdedecke

Friert mein Pferd? Wann decke ich ein? Wie pflege ich meine Pferdedecke richtig? Es ist Deckenzeit und einige Fragen zur Pferdedecke tauchen immer wieder auf. Wir haben hier die Antworten für dich!

Weiterlesen

Pferde scheren: die häufigsten Schurmuster

Pferde scheren soll Pferde unterstützen. Wie? Pferde, die sich den kompletten Winter über im Training befinden, schwitzen stark aufgrund ihres dicken Fells. Daher werden Pferde geschoren. Geschorene Pferde fahren ihre Temperatur nach dem Training schneller wieder herunter und trocknen zügig ab. Sie erkälten sich nicht so leicht. Für den perfekten Durch- und Überblick haben wir für euch verschiedene Schuren und ihre Besonderheiten auf Quartett-Karten zusammengefasst!

Weiterlesen