Um ihrer Fjordstute Hjella seitwärtsweisende Hilfen sanft beizubringen, nutzte Lea aus dem Loesdau Team circa ein halbes Jahr eine Schenkeltrense, die auch Knebeltrense genannt wird. Sie hat ihre Erfahrungen für dich hier zusammengefasst.

Um ihrer Fjordstute Hjella seitwärtsweisende Hilfen sanft beizubringen, nutzte Lea aus dem Loesdau Team circa ein halbes Jahr eine Schenkeltrense, die auch Knebeltrense genannt wird. Sie hat ihre Erfahrungen für dich hier zusammengefasst.
Wenn es beißt und kratzt ist eine Frage allgegenwärtig: Was hilft bei Sommerekzem? Franziska, Loesdaus Produktmanagerin Futter- und Pflegemittel, hat tolle Tipps und wirkungsvolle Maßnahmen, die Ekzemerpferden wirklich helfen.
Viele Reiter kennen das Problem, wenn sich der Zustand der Hufe des Pferdes, trotz täglicher Pflege, regelmäßigen Besuchen beim Schmied und besonderer Futtereinstellung, nicht bessert. Eine mögliche Lösung des Problems könnten Hufschuhe von black-forest sein.
Unser Loesdau-Einkaufsteam besuchte die spoga horse in Köln und scoutete für euch die neuesten Trends. Auf der Messe präsentierten viele namhafte Hersteller ihre neuen Kollektionen und Innovationen den Facheinkäufern. Schnappschüsse und Impressionen von der Messe zeigen wir dir im Loesdau Blog.
Wer junge Pferde ausbilden möchte – bestenfalls gefühl- und respektvoll, sollte sich vorab gut informieren. Eine sehr interessante Veranstaltung, die tiefe Einblicke in die artgerechte Pferdeausbildung mit Gefühl und Respekt gibt, ist die Fachtagung der Anja Beran Stiftung. Am 20. November 2016 lud die Stiftung bereits zu ihrer 7. Fachtagung in den Circus Krone nach München.
Schwarzkümmelöl ist etwas, das uns in letzter Zeit immer häufiger im Zusammenhang mit gesunder Pferdefütterung begegnet. Aber woher kommt er auf einmal, dieser Schwarzkümmel? Gehört er in die Kategorie der neuen „Superfoods“? Oder ist es ein uraltes Heilmittel unserer Vorfahren? Franziska, Loesdaus Produktmanagerin für Futter- und Pflegemittel, hat sich für euch ausführlich mit dem Thema Schwarzkümmel in der Pferdefütterung beschäftigt.
Zwei Leidenschaften begleiten Gabriele Kärcher durch ihr Leben: Pferde und Reisen. Als Chefredakteurin schuf und leitete sie das Magazin WENDY, bis sie als freischaffende Fotojournalistin Pferdemenschen und Pferde in vielen Ländern porträtierte. Wir haben sie für dich im Loesdau Blog interviewt.
Langsam aber sicher ist es an der Zeit, sich und sein Pferd auf die Winterarbeit einzustellen. Du willst deinem Trainingspartner ersparen, dabei einen zu dicken Pelz zu tragen? Dann bietet es sich an, Pferde zu scheren. Scheren erleichtert Pferden das Training und verhindert zu starkes Schwitzen. Auch, wenn in der kalten Jahreszeit neue Lektionen erarbeitet werden sollen, bietet sich eine Schur an. Sarah aus unserem Pferdesporthaus-Team in Lehrte zeigt dir, wie ihr euer Pferd optimal auf die Schur vorbereitet und wie das Pferde scheren gut und sicher klappt.
Ein Umzug ist immer anstrengend. Ein Umzug mit dem Pferd auch. Aber ein Umzug mit dem Pferd nach Sizilien ist ein mehrtägiges Unterfangen, das meisterhaft geplant sein will. Bettina aus dem Loesdau Kundenservice, hat ihre Freundin Britta bei diesem Abenteuer unterstützt und ihr Erlebnis für euch aufgeschrieben: Im Sommer letzten Jahres stand es für Britta…
Vor kurzem fand auf der Anlage in Waldachtal-Heiligenbronn das alljährliche Sommerturnier vom 24.08. bis 28.08.2016 statt. Sören aus dem Loesdau Team war mit seinen drei eigenen Pferden am Start.