Winterzeit ist Deckenzeit – wir dachten, dass euch da Neues rund um Pferdedecken interessiert. Loesdaus Produktmanager haben sich einiges für euch, eure Pferde und – hört, hört – für eure Pferdedecken einfallen lassen. Die beiden kollektionsbestimmenden Farbthemen ‚wine‘ und ‚deep teal‘ des Winters habt ihr bestimmt schon bei den Pferdedecken entdeckt. Aber wie sieht es mit dem neuartigen ‚Loesdau Comfort-fit Deckenkonzept‘ aus? Stephanie, Loesdaus Produktmanagerin für Pferdedecken, stellt euch die vielen praktischen News vor:

„Mit welchen praktischen Ideen das Loesdau Comfort-fit Deckenkonzept euch die Handhabung mit den Pferdedecken erleichtert und euren Pferden mehr Tragekomfort bietet, möchte ich euch heute vorstellen. Im Einzelnen setzt sich das Loesdau Comfort-fit Deckenkonzept aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
Halteschlaufen entlang der Decken-Oberlinie

Die mittig, entlang der Oberlinie angebrachten Handschlaufen erleichtern euch das Auflegen und Abnehmen der Decke. Kleine Reiter/innen oder Kinder können dank der Halteschlaufen mit den Decken wesentlich einfacher umgehen. Wir wollten euch schlicht die Handhabung mit den Pferdedecken deutlich vereinfachen. Selbstverständlich sind alle Nahtstellen der Haltegriffe im Deckeninnern versiegelt, so dass die Decken trotz Nahtstellen wasserdicht sind.
Unterlegter Brustverschluss

Den praktischen Schnellverschluss an der Brust haben wir mit einem zusätzlichen, weich wattierten Polster verlängert. Dadurch werden Scheuerstellen durch reibende Schnallen vermieden und der Tragekomfort für eure Pferde erhöht sich. Das Schließen der Decke ist jetzt so einfach, dass ihr die Karabiner schnell mit einer Hand schließen könnt, da der Klettverschluss die beiden Deckenseiten bereits sicher fixiert.
Fixierung der Gehfalte

Das elastische Einsatzband in der Gehfalte stabilisiert und verbessert den Sitz der Decke. Sie liegt ‚ruhiger‘ auf dem Pferd und reduziert so Reibung am Buggelenk. Scheuerstellen und Haarbruch werden reduziert, ohne die Bewegungsfreiheit deines Pferdes einzuschränken.
Gepolsterter Halsabschluss

Die Decke verfügt über ein weiches Schaumstoffpolster am Halsabschluss. Durch diese Wattierung liegt die Decke weich am Pferdekörper an und mindert gleichzeitig die Reibung durch das Einfassband. So ergibt sich ein höherer Tragekomfort für eure Pferde und ein zusätzlicher Fellschutz: Haarbruch und kahle Stellen werden vermieden.
Fixierte Bauchgurte

Neu ist ebenfalls der verlängerte Seitenbereich. Dieser schützt eure Pferde vor Witterung und Kälte zusätzlich am Bauch. Die Begurtung fixiert den Sitz der Decke.
Das ‚Loesdau Comfort-fit Deckenkonzept‘ präsentieren wir euch diesen Winter erstmals in unseren Premium-Eigenmarken ‚Irish Innovation‘ und ‚Cheval de Luxe‘. Ihr findet es zum Beispiel in der neuen Outdoordecke ‚Chester 250‘ oder in der Stalldecke ‚Connemara‘.
Verwendet ihr bereits eine Decke aus dem Comfort-Fit Programm? Dann verratet mir doch eure Erfahrungen. Ich freue mich auf euer Feedback.
Herzliche Grüße
Stephanie“
- Fellwechsel und Zusatzfutter - 16. Februar 2024
- BOSS EQUESTRIAN Grip-Vollbesatz-Reithose Hailey im Test - 4. Dezember 2023
- Kühlen oder wärmen mit EQUVOY Gamaschen - 6. Juli 2023