Josera Flavogast im Test: Hilfe bei Kotwasser

Trotz seines Alters ist Lucky – mein 28-jähriger Ponywallach fit und munter, doch eine Sache begleitet uns schon länger: immer wiederkehrendes Kotwasser. Wer selbst ein Pferd mit Verdauungsproblemen hat, weiß, wie belastend das sein kann – für das Pferd und den Besitzer.

Unterstützung bei immer wiederkehrendem Kotwasser

Auf der Suche nach einer verträglichen und einfach anwendbaren Unterstützung bin ich auf Josera Flavogast gestoßen – ein Ergänzungsfutter, das speziell für den empfindlichen Magen-Darm-Trakt entwickelt wurde.

Was ist Josera Flavogast?

Josera Flavogast ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit einer besonderen Kombination aus:

  • sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden,
  • traditionellen Kräutern wie Pfefferminze, Kamille & Co.
  • und lebenden Hefekulturen, die gezielt die Darmflora unterstützen.

Diese Inhaltsstoffe können dabei helfen, Zellstress zu reduzieren, die Verdauung zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

So lief der Josera Flavogast Test bei Lucky

Die Anwendung ist super einfach:
👉 Zweimal täglich mit dem Kraftfutter geben – fertig!

Obwohl Lucky sonst sehr wählerisch ist, hat er Flavogast sofort gerne gefressen. Das hat mich ehrlich überrascht – gerade bei neuen Produkten ist er sonst sehr skeptisch. Die Akzeptanz ist also top!

Kein Kotwasser mehr nach ein paar Tagen

Nach ein paar Tagen Anwendung hatte ich das Gefühl, dass sich seine Verdauung stabilisiert hat. Natürlich ersetzt so ein Produkt keinen Tierarzt, aber als unterstützende Maßnahme hat es bei uns definitiv einen Unterschied gemacht.

Fazit

Leichte Anwendung
Gute Akzeptanz – auch bei mäkeligen Senioren
Pflanzliche Inhaltsstoffe & Lebendhefe
Zufriedenheitsgarantie von Josera

Ich bin froh, Flavogast ausprobiert zu haben – für Lucky und für mein gutes Gefühl. Wenn dein Pferd auch mit Kotwasser, Verdauungsproblemen oder stressbedingtem Unwohlsein zu tun hat, kann es sich lohnen, einen Blick auf Josera Flavogast zu werfen.📌 Tipp: Bei starken Beschwerden oder längerem Unwohlsein sollte natürlich immer ein Tierarzt hinzugezogen werden.

👉 Jetzt entdecken!

 

Carina
Letzte Artikel von Carina (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten für die Bearbeitung und Anzeige meines Kommentars verarbeitet werden. Die E-Mail-Adresse wird im Blog nicht angezeigt. Diese Einwilligung kann von mir jederzeit widerrufen werden.