Erfahrung/Motivation: Nach einer sehr langen Reitpause begann ich im April 2012 wieder zu reiten. Eine schöne Schwarzwälder Fuchs Stute namens Jeany freute sich genauso wie ich über unsere langen und erholsamen Ausritte durch den Wald. Das Besondere an unserer Verbindung ist und bleibt, dass Jeany es schaffte, mich sehr schnell wieder komplett für Pferde zu begeistern. Zwar gelingt es mir momentan aus beruflichen und familiären Gründen nur ein bis zweimal in der Woche bei den Vierbeinern, die mir so viel geben, zu sein, den Stall zu machen und zu reiten. Aber diese Auszeiten müssen sein!
Jeanys Stallgenossen sind wunderschöne Tersker, von denen ich momentan Nadja reiten darf. Wir sind ein relativ neues Team und gewöhnen uns noch im Dressurviereck und im Gelände aneinander – allerdings mit allerbesten Fortschritten!
Die Osterzeit ist eine Zeit, in der wir gerne Freude schenken – gemeinsam mit euch wollen wir auch in 2025 wieder herausragende Tierschutzprojekte unterstützen. Wie bereits vergangenes Jahr engagiert sich Loesdau für die Möhrchengeber, eine Organisation, die sich mit Herzblut um Pferde in Not kümmert.
Es ist bald Valentinstag und wir wollen deinen schönsten Kuschelmoment in Form von Schmusebildern oder Kuschelfilme mit Pferd (oder Hund!) sehen. Am Tag der Verliebten stehen dann die Gewinner fest: Wir verlosen unter allen, die mitgemacht haben, zehn 100 € Shopping-Gutscheine!
Erholsame und schöne Feiertage im Kreise deiner Liebsten wünschen wir dir! Lass es dir so richtig gut gehen und nimm dir einfach mal eine Extraportion Zeit zum Durchatmen!
Endlich ist es Frühling und wir wollen unsere Pferde richtig anweiden. Wir freuen uns an jeder bunten Blume, an jedem winzigen Blättchen und an jedem grünen Grashalm – und unsere Pferde auch! Nichts ist für sie jetzt schöner, als endlich wieder raus auf die Koppel und grasen, was das Zeug hält. Wenn Pferde im Frühjahr jedoch nicht richtig angeweidet werden, kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen. Wie du Pferde richtig anweiden kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Da wir mit dem PonyFührerschein schon lange kooperieren, kam uns für unsere Weihnachts-Charity im vergangenen Jahr eine besondere Idee: Wir wollten gemeinsam mit den 102 Lizenznehmern des PonyFührerscheins möglichst viele Kinder aus SOS-Kinderdörfern aufs Pferd bringen. Das Ergebnis hat nun unsere Augen zum Strahlen gebracht!
Mit dem Pferd über die Alpen von Füssen nach Italien? Dieses Sommerabenteuer unternahm Fotograf Florian Wagner zusammen mit der langjährigen Pferde-Partnerin Barbara Ochotta (Reiten-Grenzen-Erfahren), der 16-jährigen Maya Thees aus Hamburg und 16 weiteren Reitern und ihren Pferden. Die Reitergruppe schaffte es von Füssen aus in 6 Tagen zum Timmelsjoch.
Kennst du die Persönlichen Mitglieder FN? Wenn nicht, wird es allerhöchste Zeit, das zu ändern! Die Persönlichen Mitglieder (PM) sind eine Gemeinschaft von mittlerweile rund 60.000 Pferdefreunden innerhalb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), denen das Pferd und die Harmonie zwischen Pferd und Mensch besonders am Herzen liegen.
Equisept ist neu und auch ein bisschen anders. Die Marke der Ardap Care GmbH brachte zum Beispiel ein Fliegen- und Bremsenmedaillon auf den Markt. Wie das funktioniert, woher die Marke ihre große Erfahrung in den Bereichen Hygiene, Pflege, Beruhigung und Ungezieferbekämpfung hat und was besonders für sensible Reiter und Pferde interessant, erklärt uns Equisept- und Ardap Care Geschäftsführer Eric Peters.
Hat sich einmal Dysbalance und gegenseitige Unsicherheit aufgebaut, gibt es Möglichkeiten aus dieser Spirale wieder herauszufinden. Entdecke in diesem Beitrag 5 Tipps, die dir helfen, Unsicherheit und Dysbalance hinter dir zu lassen.